Vor einiger Zeit habe ich mal vermehrt nach alten Druckern auf Ebay Kleinanzeigen gesucht. Billig sollten sie sein und alt.
Alt deswegen, weil in älteren Druckern meist noch gute Schrittmotoren verbaut sind. In den neueren werden fast nur noch DC-Motoren mit Encoderschaltung verbaut.
Die haben den Vorteil (für den Hersteller), dass sie viel billiger sind als Schrittmotoren. Für Bastler wird es aber sehr schwer, diese System in eigene Projekte zu integrieren.
Deshalb gilt für mich bei Druckern: Je älter, desto besser. Old school eben.
Jetzt also der Canon i650. Hat 5€ gekostet und hier ist was ich drin gefunden habe:
Schrittmotoren:
– Mitsumi
– 24 steps (counted by hand)
– 2x bipolar stepper motors. Both bipolar.
– 1x QH4-4473 / SMB40-4870-A
– 1x M35SP-9P / QH4-4468
DC Motoren:
QH4-4465 / CN36-00101 TSAM
QH4-4460 / JEI 32539 3C4953
RS-445PA-14230 / EM-446
Mechanics:
Small screws
Plastic gears
Springs
Small timing belt
Ferrit core (elongated)
Electronics:
MTD2025J:
– closest datasheet : http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/404129/SHINDENGEN/MTD2029J.html
– DMOS DUAL FULL BRIDGE PWM MOTOR DRIVER ICs
– 2-phase bipolar stepper motor or two DC motors
– Current output : 1.5A
– Voltage output : 50V